Brustvergrößerung mit Eigenfett & Implantaten
In unserer Praxis in Starnberg bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Brustvergrößerungen, die nicht nur Ihre äußere Erscheinung verändern, sondern auch Ihr Selbstbewusstsein stärken. Ob Sie sich für eine Vergrößerung mit Implantaten oder mit Eigenfett entscheiden – wir begleiten Sie mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen auf Ihrem Weg zu einem harmonischen Körpergefühl. Jede Methode hat ihre spezifischen Vorteile, und wir sind hier, um die beste Option für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Dr. med. von Finckenstein kann Sie daher eingehend beraten, welche Methode bei Ihnen sinnvoll sein könnte. Gerne erklären wir Ihnen alle Vor- und Nachteile in unserer Starnberger Praxis.

Ihr Experte für Brustvergrößerungen in München
Brustvergrößerung mit Eigenfett
Die Methode der Brustvergrößerung mit Eigenfett ist ideal für Patientinnen, die eine natürliche Alternative zu Implantaten suchen und sich eine moderate Größenzunahme um bis zu einer Körbchengröße wünschen. Bei diesem Verfahren wird das eigene Fettgewebe der Patientin verwendet, wodurch das Risiko von Unverträglichkeiten sowie Spätfolgen von Implantaten, wie Verhärtungen, Verrutschen und späterer Umtausch vermieden wird.
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett in der Übersicht
OP-Dauer
1,5 Stunden
Haltbarkeit
ein Leben lang
Krankenhausaufenthalt
1-2 Tage
Arbeitsunfähigkeit
1-2 Wochen
Gesellschaftsfähig
nach 2 Wochen
Sport
nach 6 Wochen
Beauli™-Methode – Entwickelt von Dr. von Finckenstein
In unserer Starnberger Praxis bieten wir eine spezielle Methode der Brustvergrößerung mit Eigenfett an: Die Beauli™-Methode, mitentwickelt von Dr. von Finckenstein, revolutioniert die klassische Fetttransplantation durch eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis. Bei diesem Verfahren wird Fettgewebe mittels eines schonenden Wasserstrahls aus dem Gewebeverbund gelöst. Diese Technik ermöglicht eine Behandlungsdauer von nur etwa 1,5 Stunden im Vergleich zu den üblichen 4-6 Stunden und macht eine Vollnarkose meist überflüssig. Die Beauli™-Methode wird weltweit eingesetzt und zeichnet sich durch ihre sanfte Vorgehensweise aus.
Ablauf der Brustvergrößerung mit Eigenfett
Eine Woche vor dem Eingriff erfolgt eine Untersuchung und Blutabnahme, sowie das Anfertigen von Vorher-Nachher-Bildern. Am Tag des Eingriffs werden die Bereiche für die Fettabsaugung markiert. Die Behandlung erfolgt normalerweise unter Lokalanästhesie, optional mit Dämmerschlaf oder Vollnarkose. Mittels Wasserstrahl wird das Fettgewebe schonend gelöst und abgesaugt. Die gewonnenen Fettzellen werden von der Spüllösung getrennt und nach der Coleman-Technik in verschiedenen Schichten in die Brust eingebracht.
Die Behandlungsschritte im Detail:
- Mit einem Wasserstrahl wird das Gewebe nicht nur betäubt, sondern das Fettgewebe schonend aus seinem Gewebeverbund herausgelöst und in einem Arbeitsgang vorsichtig abgesaugt.
- Die so gewonnenen Fettzellen werden in Spritzen von der Spüllösung (medizinisch Klein´sche Lösung genannt) getrennt und dann in das vorgesehene Gebiet eingespritzt.
- Die dazu verwendete Technik wird nach dem New Yorker Arzt Coleman benannt, wo es nicht als Klumpen, sondern in unterschiedlichen Schichten eingebracht wird.
Nach dem Eingriff wird ein Watteverband um die Brust gelegt und Kompressionsmieder an den abgesaugten Stellen angelegt. Bereits etwa 2 Stunden nach dem Eingriff können Patientinnen wieder normal essen und trinken.
Brustvergrößerung mit Implantaten
Die Brustvergrößerung mit Implantaten ist ein häufig durchgeführter Eingriff. Es gibt viele verschiedene Brustimplantate, die für unterschiedliche Anforderungen geeignet sind. Je nachdem, welche Wünsche Sie mitbringen, wählt Dr. von Finckenstein das geeignete Brustimplantat mit Ihnen zusammen aus. Es können runde oder tropfenförmige, anatomische Implantate eingesetzt werden
Runde Implantate betonen eher den oberen Teil der Brust. Anatomische, tropfenförmige Implantate legen den Fokus hingegen auf den unteren Bereich der Brust. Tropfenförmige Implantate sind der natürlichen Brustform ähnlicher und werden darum von vielen Frauen bevorzugt.
Die Frage, wie groß die Implantate sein sollen, hängt vor allem von den Wünschen der Patientinnen ab. Grundsätzlich ist es jedoch sinnvoll, die Proportionen des gesamten Körpers im Blick zu behalten, damit ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Für Patientinnen, die sich ein höheres Volumen wünschen, bieten sich so genannte B-Lite-Implantate an. Diese sind leichter als herkömmliche Implantate und belasten das Brustgewebe weniger.
Die Brustvergrößerung mit Implantaten in der Übersicht
Ablauf einer Brustvergrößerung in München

Ihre Vorteile bei Dr. von Finckenstein
Mehr über Brustvergrößerungen auf YouTube erfahren
Mit diesen Herstellern arbeiten wir
Unterschiede einer Brustvergrößerung mit Implantaten und Eigenfett
Dr. von Finckenstein ist bekannt aus:

Geprüft durch den Autor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von Dr. med. Joachim von Finckenstein geprüft und beruhen auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen Chirurgie. Dr. von Finckenstein ist seit über 30 Jahren Schönheitschirurg aus Leidenschaft und bekannt durch viele nationale und internationale Vorträge.