Brustverkleinerung in Starnberg bei München

Beim Wunsch nach einer Brustverkleinerung liegen oft nicht nur ästhetische Gründe vor. Durch das hohe Gewicht sind viele Frauen im Alltag eingeschränkt, hinzu kommen Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich – auch der psychische Faktor zu großer Brüste sollte nicht unterschätzt werden. Dr. med. Joachim Graf von Finckenstein ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und führt eine Mammareduktion narbenarm durch – dies gilt auch für die Brustreduktion beim Mann (Gynäkomastie).

Ihr Experte für Brustverkleinerungen in München

  • Hohe Expertise und langjährige Erfahrung: Seit über 30 Jahren ist Dr. von Finckenstein Plastischer Chirurg aus Leidenschaft.
  • Nationales Renommee: Dr. von Finckenstein ist als Facharzt für plastisch-ästhetische Chirurgie bekannt durch viele Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen.
  • Natürliche Ergebnisse: Unser Anspruch ist es, mit schonenden Behandlungsmethoden ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Keine Brust soll behandelt aussehen.
  • Persönliche Betreuung mit viel Zeit und Empathie: Dr. von Finckenstein ist vom Erstgespräch bis zur Nachsorge für Sie da.

Wann ist eine Brustverkleinerung sinnvoll?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Denn ein wichtiger Faktor bei der Frage, ob Brüste zu groß sind oder nicht, sind das Wohlbefinden bzw. körperliche Beschwerden der Frau. Beim Auftreten folgender Punkte kann eine Mammareduktion im Rahmen der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie jedoch Linderung verschaffen:

  • Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich
  • tiefe Furchen auf den Schultern durch BH-Träger
  • eingeschränkte Beweglichkeit
  • starke Schmerzen beim Sport trotz Sport-BH
  • Ekzeme durch starkes Schwitzen unterhalb der Brust
  • psychische Belastung

Bei starkem Übergewicht kann es sinnvoll sein, zunächst einige Kilo abzunehmen – oftmals reduziert sich so auch die Brustgröße. In anderen Fällen ist die Bildung extrem großer Brüste (Gigantomastie) erblich bedingt und damit unabhängig vom Gewicht der Patientin.

Ablauf einer Brustverkleinerung in München-Starnberg

Zu Beginn führt Dr. med. Finckenstein ein ausführliches Beratungsgespräch mit der Patientin. Dabei wir die Brust untersucht und gemeinsam festgelegt, welche Mengen entfernt werden sollen. Oftmals ist es sinnvoll, im Rahmen einer Verkleinerung der Brust auch eine Bruststraffung durchzuführen, damit ein ästhetisches Ganzes entsteht. Die Plastische Chirurgie bietet unterschiedliche Herangehensweisen für die Verkleinerung der Brust. Welche OP-Technik zum Einsatz kommt hängt neben den körperlichen Voraussetzungen auch vom Stillwunsch der Patienten ab. Generell kann bei einer Versetzung der Brustwarze an eine neue Position die Stillfähigkeit beeinträchtigt sein.

Da es sich bei einer Brustverkleinerung oft um einen aufwändigeren operativen Eingriff handelt, führt Dr. med. Finckenstein diesen in einer unserer Partnerkliniken in Starnberg bzw. Gauting durch.

Brustverkleinerung mittels Fettabsaugung

Ist lediglich eine moderate Verkleinerung notwendig, kann eine Liposuktion durchgeführt werden. Dabei werden Fettzellen aus einem bestimmten Bereich abgesaugt und das Volumen der Brust nimmt so ab. Eine Liposuktion kann ambulant und unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Je nachdem, wie viele Fettzellen während des Eingriffs abgesaugt wurden, ist eine Bruststraffung im Anschluss sinnvoll. Beide Behandlungen der weiblichen Brust können in einer Sitzung durchgeführt werden.

Brustverkleinerung durch die O-Methode

Bei der O-Methode führt ein Schnitt rund um die Brustwarze. Während der Operation erhält die Patientin eine Vollnarkose. Durch die Öffnung entfernt Dr. med. Finckenstein, Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie, nun vorsichtig Gewebeanteile und schließt die Wunde anschließend sorgfältig. Die O-Methode ermöglicht lediglich moderate Verkleinerungen, ist jedoch aufgrund der Schnittführung sehr narbenarm.

OP-Methode nach Lejour (I-Schnitt)

Beim I-Schnitt führt Dr. med. Finckenstein einen Schnitt rund um die Brustwarze und von dort senkrecht nach unten zur Brustfalte. Dieser chirurgische Eingriff wird unter Vollnarkose in einer unserer Partnerkliniken durchgeführt und dauert bis zu 80 Minuten. Bei Operationen nach Lejour kann der Facharzt bis zu 500 Gramm pro Brust entfernen. Dieses Verfahren ist sehr narbenarm und schont somit das Gewebe. Die Brustwarze wird dabei mit den Nerven und Blutgefäßen versetzt, sodass die Stillfähigkeit in den meisten Fällen erhalten bleibt.

Behandlung großer Brüste mit L- und T-Schnitt

Der L- und T-Schnitt verhelfen ebenfalls zu kleineren Brüsten. Sie funktionieren ähnlich wie die I-Methode, jedoch geht die Schnittführung etwas weiter in Unterbrustfalte. Der Eingriff eignet sich, um größere Mengen des Brustgewebes zu entfernen und damit eine deutlich verkleinerte Brust zu erhalten. Auch diese Operation führt Dr. Finckenstein unter Vollnarkose durch.

Schema: Ablauf einer Brustverkleinerung in Starnberg

Nachsorge nach der Verkleinerung der Brust

Je nachdem, wie viel Brustgewebe entnommen wurde, erhalten Patientinnen direkt nach der Operation einen speziellen Stütz- bzw. Sport-BH. Dieser vermindert den Zug auf die Nähte und stabilisiert damit das Ergebnis der Operation. Gönnen Sie sich vor allem Ruhe und Erholung – eine Verkleinerung der Brust ist kein kleiner Eingriff. In manchen Fällen kann ein stationärer Aufenthalt nach der Brustverkleinerung in einer unserer Partnerkliniken sinnvoll sein. Dies spricht unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dr. Finckenstein, mit den Patienten individuell ab. Ein operativer Eingriff zieht oftmals Schmerzen nach sich. Mittels Schmerzmittel sind diese jedoch gut in den Griff zu kriegen. Bis zu sechs Wochen nach dem Eingriff sollten Sie sportliche Aktivitäten sowie das Heben schwerer Gegenstände meiden.

Welche Komplikationen können auftreten?

Jeder Eingriff in den Körper ist mit gewissen Risiken verbunden. Hierzu zählen Schwellungen nach der Operation, Blutergüsse und Wundheilungsstörungen. Speziell bei Brustverkleinerungen kann eine Erhaltung der Stillfunktion nach einer Neupositionierung der Brustwarze nicht garantiert werden. Leichte Taubheitsgefühle im operierten Gebiet – besonders rund um die Brustwarze – bilden sich hingegen in der Regel von allein zurück. Dr. Finckenstein ist Ihr Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und bringt langjährige Erfahrung mit. Die Operationsmethoden zur Brustverkleinerung sind in unzähligen Operationen erprobt und daher sehr sicher. Sie selbst können zu einem möglichst komplikationsfreien Verlauf beitragen, indem Sie sich an die Verhaltenshinweise nach der Operation halten.

Übernimmt die Krankenkassen die Kosten für eine Brustverkleinerung?

Operationen der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie werden normalerweise nicht übernommen. Liegen bei einer Brustverkleinerung jedoch medizinische Gründe vor, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten jedoch oftmals oder bezuschussen die Operation. Wichtig für den Antrag ist einerseits ein Heil- und Kostenplan unserer Praxis. Darüber hinaus sollten Patientinnen ein Attest durch einen Psychiater und / oder Orthopäden beilegen, das die Beschwerden bescheinigt. Auch eine persönliche Stellungnahme seitens der Patientin kann hilfreich sein. Gerne unterstützt Sie das Praxisteam von Dr. med. Finckenstein bei der Antragsstellung.

Bei Fragen oder dem Wunsch nach weiteren Informationen zur Brustverkleinerung im Rahmen der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie in unserer Praxis in München-Starnberg vereinbaren Sie gerne einen individuellen Beratungstermin. Facharzt Dr. med. Joachim Graf von Finckenstein berät Sie umfassend zur Mammareduktion.

Erfahrungsbericht einer Patientin, die in unserer Praxis eine Brustverkleinerung hat durchführen lassen (Quelle: jameda):

jameda Logo

“Dr. Joachim Graf von Finckenstein ist ein sehr kompetenter Arzt. Er weiß was er macht und gibt einem das Gefühl wahr genommen zu sein. Sehr freundlich ist auch das gesamte Personal. OP Ergebnis ist einfach spitze und auch die Nachbehandlung sowie Korrektur einfach genial. Ich kann ihn einfach nur weiter empfehlen.”“

Sehr zu empfehlen!!!

Häufige Fragen zur Brustverkleinerung

Wodurch unterscheiden sich die Operationsmethoden für eine Brustverkleinerung?

Grundsätzlich beeinflussen folgende Punkte die Auswahl der für Sie geeigneten Operationsmethode für Ihre Brustverkleinerung:

  • Ihre aktuelle und Ihre gewünschte Form bzw. das Aussehen der Brust
  • notwendige Hebestrecke
  • Gewünschte Reduzierung Ihrer Brust (Größe und Gewicht)
  • Ist eine Stillfähigkeit nach der Brustverkleinerung erwünscht?
  • Reduzierung der Narben auf ein Minimum

Bei der Voruntersuchung stellen wir Ihre Ausgangssituation fest. Diese wird mit Ihrem Veränderungswunsch abgeglichen. Hieraus resultiert die entsprechende Operationsmethode und der notwendige Operationsumfang. Wir zeigen Ihnen bei Ihrer Voruntersuchung die unterschiedlichen Operationsmethoden und deren Vor- und Nachteile.

Narkoseform und Krankenhausaufenthalt Brustverkleinerung

Die Brustverkleinerung wird in Vollnarkose durchgeführt. Je nach Operationsumfang wird ein Krankenhausaufenthalt zwischen 1 und 3 Tagen notwendig. In ausgewählten Fällen kann auch eine ambulante Brustverkleinerung in örtlicher Betäubung möglich sein.

Welche Risiken und Komplikationen gibt es bei der Brustverkleinerung?

Jede Operation bringt Risiken mit sich. Wir klären Sie im Rahmen der Voruntersuchung über Ihre Risiken auf. Wir wollen Ihnen aber einen groben Überblick über die Risiken und mögliche Komplikationen einer Brustverkleinerung geben. Nach einer Brustverkleinerung kann es zu einer Nachblutung oder Hämatombildung (Bluterguss), Störung der Narbenbildung oder einer Wundinfektion kommen, was die Wundheilung verzögern kann. Ebenso kann ein Taubheitsgefühl im Operationsgebiet entstehen – ebenso wie Schwellungen. Dies bildet sich aber von selbst zurück. In einzelnen Fällen wird während der Operation eine Geschwulst entdeckt, so dass eventuell weitere Maßnahmen notwendig werden. Die Sensibilität der Brustwarzen kann nach einer Brustverkleinerung beeinträchtigt sein. Der Brustwarzenhof kann in seiner Form verändert sein – ebenso kann eine Asymmetrie der Brüste entstehen. Bilden sich nach der Operation sogenannte “Dog-Ears” (kleine Wülste an den Wundrändern”, so können diese durch eine Narbenkorrektur behandelt werden.

Weitere individuellen Risiken und Möglichkeiten besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich.

Vorher- / Nachher-Bilder Brustverkleinerung

Nach dem Heilmittelwerbegesetz ist die Veröffentlichung von Vorher- / Nachher-Bildern von Brustverkleinerungen auf Internetseiten untersagt. Bei Ihrer persönlichen Beratung und Voruntersuchung zeigen wir Ihnen Vorher- / Nachher-Bilder von ähnlich gelagerten Fällen, so dass Sie einen Eindruck vom Behandlungsablauf und von einem möglichen Zielergebnis erhalten.

Welche Erfahrung besitzen wir für Ihre Brustverkleinerung?

Seit 1992 sind wir in der Plastischen, Ästhetischen Chirurgie tätig und besitzen eine Erfahrung aus über 1200 durchgeführten Brustoperationen. Nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihre Brustverkleinerung.
Natürlich kommen neue Methoden auf den Markt, oder alte werden optimiert. Fragen Sie uns dazu im Rahmen Ihrer individuellen Behandlung.

Brustverkleinerung – Kosten / Preise

Die Kosten für eine Brustverkleinerung sind abhängig vom notwendigen Operationsaufwand. Je nach Operationsumfang liegen die Kosten für eine Brustverkleinerung meist im Bereich ab EUR 3800,-. Bei einer entsprechenden Voruntersuchung erfahren Sie Ihre genauen Kosten, da durch die Feststellung Ihrer Ausgangssituation in Verbindung mit dem Abgleich Ihrer gewünschten Veränderung der genaue Behandlungsumfang definiert werden kann. Werden die Kosten von Ihrer Krankenkasse übernommen, so können wir auch mit der Krankenkasse abrechnen.

Ratenzahlung – kann ich meine Brustverkleinerung auch in Raten bezahlen?

Eine Ratenzahlung ist ab 1000,00 € Behandlungskosten möglich.

Bewertungen unserer Patienten

Ausgezeichnet
Basierend auf 22 Bewertungen
C B
C B
19 November 2021
Meine Frau war bei Dr. von Finckenstein in Behandlung und finden das Ergebnis gut. Das Aufklärungsgespräch war hilfreich und sehr Informationsreich, nicht so wie bei anderen Ärzten. Wir können Dr. von Finckenstein weiter Empfehlen.
Siobhan Pedersen
Siobhan Pedersen
28 April 2021
Very pleased with the outcome of my surgery. The team of staff are very professional and thoughtful. I was handled with great care. I would highly recommend Dr. Finckenstein.
Iris He
Iris He
15 April 2021
Ich war bei Dr. v Finckenstein für eine Explantation eines alten Implantates plus Straffung ohne weiteres Implantat. Das Vorgespräch war sehr informativ, mir wurde alles sehr gut erklärt. Operation und Nachsorge verliefen zu meiner vollsten Zufriedenheit. Das Ergebnis ist perfekt geworden. Ein extra Lob noch an das super liebe Praxisteam. Ich wurde wunderbar betreut.
S K
S K
11 Februar 2021
Ich habe nach hoher Gewichtsabnahme zwei verschiedene Hautstraffungen bei Herrn Dr. von Finckenstein durchführen lassen. Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden, Dr. von Finckenstein hat mir ein neues Lebensgefühl beschwert. Ich kann Ihn und das Praxisteam nur weiter empfehlen.
Tanja
Tanja
16 Oktober 2020
Ich habe so ein Glück im Unglück gehabt, dass mich Dr.med.von Finckenstein sehr gut professionell- und fachlich beraten und betreut hat. Mit seiner vertrauens und respektvollen und angenehmen Art fühlte ich mich bestens aufgehoben. Das Ergebiss des Implantatswechsel und der Narbenkorrektur, welches einem anderen Chirurgen 2011 missglückte, wurde zu einem wunderschönen Ergebnis. Dank Dr. Von Finckenstein. Die Praxisklinik kann ich bestens weiterempfehlen.
I “IT” T
I “IT” T
6 Oktober 2020
Ich habe im Juni diesen Jahres eine Lidstraffung ambulant bei Dr. Finckenstein operieren lassen. Ich fühlte mich zu jeder Zeit sehr gut beraten und aufgehoben. Da ich etwas unsicher war, ob der Heilungsprozess gut verläuft, habe ich kurzfristig und ohne Wartezeit sofort einen Termin bekommen. Das gesamte Praxisteam strahlt eine hohe Professionalität und Fachkenntnis aus.
Gina
Gina
25 September 2020
Ich habe mir vor inzwischen 8 Jahren die Brust bei Herrn Dr. von Finckenstein straffen lassen und war kürzlich wieder zur Kontrolle da. Auch nach dieser langen Zeit ist die Formgebung sehr schön und gleichmäßig, die Narben sind schmal und blass. Trotz erneuter Schwangerschaft und Stillzeit ist das Ergebnis sehr zufriedenstellend. Ich würde mich auf jeden Fall wieder von Herrn Dr. von Finckenstein behandeln /operieren lassen. Seine Mitarbeiterin ist sehr freundlich und auf Zack!
M
M
14 September 2017
Top Class

Beiträge und Publikationen zum Thema

Beratungstermin vereinbaren