Benachrichtigungsservice für mein Buch
Was ist schön?
Die Antwort auf diese Frage sowie weitere Antworten zum Thema „Was ist schön?“ finden Sie schon bald in meinem Buch! Wenn Sie eine Erinnerung zum Erscheinungsdatum meines neuen Buches erhalten möchten, können Sie Ihre E-Mail in dem folgenden Formular hinterlegen. Das Formular dient rein dem Zweck, Ihre E-Mail für eine Erinnerungs-Nachricht zur Veröffentlichung meines neuen Buches zu hinterlegen. Nach erfolgter Benachrichtigung wird Ihre E-Mail-Adresse aus unserem System entfernt.

Inhalt des Buches:

„Frauen mit hohen Östrogenspiegeln haben häufig volle Brüste, füllige Lippen, breite Hüften und eine schmale Taille. Die Probanden fanden sie besonders attraktiv. Bei Männern wiederum führt ein hoher Testosteronspiegeln zu breiten Schultern, einem kräftigen Knochenbau und prominenten Augenbrauen – was den Probanden ebenfalls sehr gefiel.“

„Einer Legende nach badete sie in Eselmilch und Honig, um ihre Reize zu verstärken.“
Kleopatra, die letzte Königin vom Nil, wurde für ihr Aussehen weit über Ägyptens Grenzen hinaus berühmt. Die Herrscherin des ägyptischen Ptolemäerreiches soll über eine außerordentliche Anziehungskraft verfügt haben. Anders ist nicht zu erklären, dass ihr die Männer, unter ihnen Julius Cäsar, gleich reihenweise verfielen. Doch würde man Kleopatra heute noch als schön bezeichnen?

„Die Mehrheit der Menschen ist zwar Rechtshänder, aber die dominante Gehirnhälfte bei Rechtshändern ist die Linke. Der Grund: Die Nervenbahnen der linken Gehirnhälfte wechseln im Rückenmark der Halswirbelsäule auf die rechte Seite. Die Nervenbahnen der rechten Hirnhälfte biegen nach links ab. Daraus folgt: Oberhalb der Halswirbelsäule ist die dominante Seite noch identisch mit der des Gehirns.„

Der Held symbolisiert das Gute. Diese Rollen wurden in den James Bond Reihen mit attraktiven Schauspielern wie Sean Connery, Roger Moore, Piers Brosnan und Daniel Craig besetzt.
Der Bösewicht, der die Welt zugrunde richten möchte, ist dagegen nicht gerade der Inbegriff männlicher Attraktivität.
Ob in Golden Eye oder No Time to Die, James Bond kämpfte gegen Feinde, deren „Hässlichkeit” in der Vernarbung oder Entstellung liegt. Was steckt dahinter?

Schönheit und Der Goldene Schnitt
Der Goldene Schnitt aus der Mathematik ist eines der bekanntesten Phänomene der Wissenschaftsästhetik. Wenn man nach dem mathematischen Schönheitsideal der Renaissance geht, gehören Bella Hadid und Robert Pattinson zu den schönsten Menschen der Welt. Wie wird die Schönheit eines Gesichtes berechnet?