Graf von Finckenstein

Bauchdeckenstraffung in Starnberg: zurück zum flachen Bauch!

Nach einer Gewichtsreduktion oder einer Schwangerschaft sieht die Bauchdecke oft nicht mehr so aus wie vorher. Ein „Hängebauch“ entsteht, der trotz Sport nicht verschwindet. Dennoch ist er kein Schicksal: Bei einer Bauchdeckenstraffung können Fettschürzen und überschüssige Hautareale entfernt werden. Gerne sind wir in unserer Starnberger Praxis für Sie da, wenn Sie sich Ihren Traum vom straffen Bauch erfüllen möchten.

behandlungszimmer in starnberg

Termin für eine Bauchdeckenstraffung in München

Sie möchten heute noch einen Termin vereinbaren? Über die Online-Terminvergabe von jameda sichern Sie sich ihren Wunschtermin. Einfach und schnell ohne Wartezeit.

online terminvergabe bei dem chirurgen herr dr. finckenstein

Ihr Experte für die Bauchdeckenstraffung

  • Langjährige Erfahrung: Seit über 30 Jahren ist Dr. med. Joachim Graf von Finckenstein als Facharzt für plastisch-ästhetische Chirurgie tätig. Er ist Schönheitschirurg aus Leidenschaft.
  • Nationales Renommee: Dr. von Finckenstein war Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie. Im Lauf der Zeit hat er viele Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen gehalten.
  • Natürliche Ergebnisse: Sie sehen nach der OP aus wie vorher – nur die Fettschürze ist verschwunden. Die feinen Narben können Sie teilweise in der Bikini-Hose verstecken.
  • Persönliche Betreuung: Unser Facharzt ist vom ersten Gespräch bis zur Nachkontrolle für Sie da. In unserer Praxis in Starnberg erwartet Sie ein persönliches Ambiente.

Wie läuft eine Bauchdeckenstraffung ab?

1. Schritt: Beratungsgespräch und Voruntersuchung in Starnberg oder München

Bei einer sorgfältigen Voruntersuchung stellen wir Ihre Ausgangssituation fest und besprechen Ihre Wünsche mit Ihnen. Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem anvisierten Zielergebnis entscheidet unser Facharzt für plastisch-ästhetische Chirurgie, welche OP-Methode am besten passt.

Sie sehen anhand von Vorher-Nachher-Bildern vergleichbarer Patienten, wie das OP-Ergebnis aussehen könnte. So können Sie besser entscheiden, ob der Eingriff das Richtige für Sie ist. Zusätzlich erklären wir Ihnen in unserer Praxis in Starnberg bei München den Behandlungsablauf und die Risiken der Bauchdeckenstraffung. Sie erfahren auch, was Sie genau vor und nach der plastischen Operation in einer unserer Partnerkliniken beachten müssen.

Sie sehen anhand von Vorher-Nachher-Bildern vergleichbarer Patienten, wie das OP-Ergebnis aussehen könnte. So können Sie besser entscheiden, ob der Eingriff das Richtige für Sie ist. Zusätzlich erklären wir Ihnen in unserer Praxis in Starnberg bei München den Behandlungsablauf und die Risiken der Bauchdeckenstraffung. Sie erfahren auch, was Sie genau vor und nach der plastischen Operation beachten müssen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne telefonisch und Vorort!

2. Schritt: Operation

Meist wird eine Bauchdeckenstraffung stationär und in Vollnarkose durchgeführt. So bekommen Sie von der Operation nichts mit. Der stationäre Aufenthalt dauert je nach Operationsaufwand ein bis drei Tage. Hier sind Sie in unseren Partnerkliniken in Starnberg oder Gauting in guten Händen.

Die OP dauert zwei bis vier Stunden. Zwischen Schambein und Nabel entnehmen wir sanft störende Hautfettgewebsanteile. Liegen Schwangerschaftsstreifen oder Narben in diesem Bereich vor, entfernen wir sie gleich mit. Bei Bedarf straffen wir außerdem erschlaffte Bindegewebsschichten, damit Sie sich im Anschluss über einen flachen Bauch freuen können. Der innere Bauchraum bleibt bei der Operation übrigens unberührt.

Abhängig vom gewünschten Ergebnis kann die Bauchstraffung auch mit einer Fettabsaugung, Bruststraffung und einer Nabelkorrektur kombiniert werden. Bei Männern wird oftmals zugleich der weibliche Brustansatz entfernt. Unser Facharzt für plastisch-ästhetische Chirurgie bespricht alle Details mit Ihnen im Voraus.

3. Schritt: Heilungsverlauf und korrektes Verhalten nach dem Eingriff

Grundsätzlich hängt der Heilungsverlauf von Ihren individuellen Faktoren ab, zum Beispiel vom allgemeinen Gesundheitszustand oder dem Operationsumfang. Daher können wir Ihnen erst nach einer Voruntersuchung sagen, wie die Heilung voranschreiten wird. Wir wollen Ihnen aber vorab einen groben Überblick geben.

Schwellung, Schmerzen und Mieder: Die Wundheilung der Haut und das Abklingen der Schwellung benötigen ca. 14-21 Tage. In den ersten Tagen sollten Sie sich vorsichtig bewegen und übermäßige ruckartige Spannungen der Nahtlinien vermeiden. Sie erhalten ein Kompressionsmieder, das Sie nach der Bauchdeckenstraffung acht Wochen lang tragen. Direkt nach der OP können Wundheilungsschmerzen entstehen, die sich jedoch mit Schmerzmitteln gut behandeln lassen.

Patientin nach Bauchdeckenstraffung

Sport und Arbeit: Da die Bauchdeckenstraffung ein relativ großer Eingriff ist, sollten Sie Ihre Sport- und Freizeitaktivitäten entsprechend anpassen. Je nach Operationsumfang sind leichte sportliche Aktivitäten 4 bis 7 Wochen nach der Operation wieder erlaubt. Normale Arbeitstätigkeiten (ohne große körperliche Belastung) können Sie je nach OP-Umfang ca. 2 bis 3 Wochen nach der Operation wieder aufnehmen. Andere Tätigkeiten sollten im Einzelfall besprochen werden.

Ergebnis und Narben: Direkt nach der Bauchdeckenstraffung werden Sie nicht gleich das Endergebnis der Operation sehen. Die Schwellunge müssen sich erst zurückbilden. Je nach Operationsmethode wird die endgültige Bauchform nach 6 bis 12 Monaten erreicht. Jetzt sind alle störenden Hautfalten verschwunden. Das Ergebnis ist meist von Dauer, da sich einmal entfernte Fettzellen an derselben Stelle nicht neu bilden. Allerdings ist es trotzdem wichtig, nach dem Eingriff auf eine gesunde Ernährung zu achten. So verhindern Sie, dass sich neues Fettgewebe an anderen Stellen bildet und sich Ihre Körpersilhouette wieder verändert.

Nachdem die Narbe verheilt ist, ist sie als blasser Strich über dem Intimbereich zu sehen, der rund ein bis vier Millimeter breit ist. Sie können ihn in der Bikini-Hose verstecken. Manchmal ist eine weitere senkrechte Narbe über dem Bauchnabel erforderlich. Natürlich klären wir Sie vorab über den Narbenverlauf auf.

jameda logo

Erfahrungsbericht einer Patientin, die in unserer Praxis eine Bauchdeckenstraffung hat durchführen lassen (Quelle: jameda):

Ich wandte ich mich an Dr. von Finckenstein mit dem Anliegen eine Bauchdeckenstraffung bei mir durchzuführen. Ich war von Anfang von ihm begeistert und fühlte mich sehr wohl bei ihm. Im Beratungsgespräch überzeugte er mich durch seine kompetente Art und seine klaren Worte. Er machte mir keine Versprechungen über das Ergebnis, die er nicht halten konnte. Die OP verlief planungsmäßig und ohne Komplikationen. Auch die Nachsorge lief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Über das Ergebnis freue ich mich von Tag zu Tag mehr. Es ist toll geworden, viel besser, als ich es erhofft hatte. Die OP-Naht ist so gekonnt gesetzt, dass ich jetzt endlich wieder einen Bikini tragen kann. Für mich ist Dr. von Finckenstein ein Meister seines Fachs und wenn ich wieder etwas machen lassen möchte, werde ich mich mit Sicherheit an ihn wenden.

Tolle Arbeit!!! Alter: 30 bis 50

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die OP?

Wenn der Bauch nach einer Gewichtsabnahme, einer Schwangerschaft oder im Rahmen des natürlichen Alterungsprozesses zu hängen beginnt, bringen Sport und Diäten oft nicht den gewünschten Erfolg. Denn Bewegung kann zwar Fettzellen zum Verschwinden bringen, strafft aber nicht die Haut. Mit einer Operation geben Sie Ihrer Körpermitte ihr altes Aussehen zurück. Den richtigen OP-Zeitpunkt zu wählen, ist sehr wichtig, damit Sie lange Freude an dem Behandlungsergebnis haben.

Ist eine Schwangerschaft in naher Zukunft geplant, so sollte die OP erst nach Abschluss der Familienplanung durchgeführt werden. Die Haut am Bauch verändert sich in der Schwangerschaft sehr stark. Besteht in absehbarer Zeit kein Kinderwunsch, so kann die Bauchstraffung auch bei jüngeren Patientinnen sinnvoll sein.

Sie sollten Ihr Wunschgewicht bereits erreicht haben, bevor Sie den Eingriff durchführen lassen. Nehmen Sie nach dem Eingriff ab, kann der Gewichtsverlust die Haut erneut erschlaffen lassen.

Unser Tipp: Wenn Sie Ihre Bauchstraffung im Herbst oder Winter durchführen lassen, können die Narben unbemerkt verheilen. Im Sommer können Sie dann mit Ihrer neuen Bikini-Figur an den Strand.

Welche Risiken hat eine Bauchstraffung?

Trotz unserer umfangreichen Voruntersuchungen und der größten Sorgfalt können während oder nach der Operation vereinzelt Komplikationen auftreten. Während der Operation bestehen die normalen Operationsrisiken. Darüber klärt Sie unser Facharzt für plastisch-ästhetische Chirurgie in unserer Starnberger Praxis gern auf.

Zusätzlich können folgende Nebenwirkungen bei einer Bauchstraffung auftreten:

  • Nachblutung und Blutergüsse
  • Störung der Narbenbildung
  • Druckschäden an Nerven und Weichteilen
  • Taubheitsgefühl im Operationsgebiet
  • Schwellungen im Operationsgebiet
  • Durchblutungs- und Wundheilungsstörungen
  • Bildung von Thromben
  • Infektionen des Wundbereiches


Bei einem Facharzt, der viel Erfahrung mit Bauchdeckenstraffungen hat, treten ernste Komplikationen nur sehr selten auf. Die meisten Patienten freuen sich über ein gutes Ergebnis. Wenn Sie Fragen haben, beantworten wir sie gerne persönlich in unserer Praxis in Starnberg bei München.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Bauchstraffung?

In der Regel kommen die Patienten selbst für die Kosten auf. In seltenen Fällen ist eine Krankenkassenübernahme möglich: Liegen medizinische Gründe für den Eingriff vor, zum Beispiel weil immer wieder Entzündungen an der Unterbauchfalte vorliegen, kann die Kasse die OP bezahlen. Schmerzen an der Lendenwirbelsäule und Bewegungseinschränkungen können ebenfalls medizinische Indikationen sein, die für eine Krankenkassenübernahme sprechen.

Erst wenn die OP-Methode, der Operationsumfang und die persönlichen Risiken abgeklärt sind, können die Kosten genau festgesetzt werden. Sie erhalten einen unverbindlichen Heil- und Kostenplan und können sich in Ruhe überlegen, ob Sie die Bauchdeckenstraffung in unserer Starnberger Praxis durchführen lassen möchten. Eine Ratenzahlung ist übrigens möglich.

Bewertungen unserer Patienten

Meine Frau war bei Dr. von Finckenstein in Behandlung und finden das Ergebnis gut. Das Aufklärungsgespräch war hilfreich und sehr Informationsreich, nicht so wie bei anderen Ärzten. Wir können Dr. von Finckenstein weiter Empfehlen.
C B
C B
19 November 2021
Very pleased with the outcome of my surgery. The team of staff are very professional and thoughtful. I was handled with great care. I would highly recommend Dr. Finckenstein.
Siobhan Pedersen
Siobhan Pedersen
28 April 2021
Ich war bei Dr. v Finckenstein für eine Explantation eines alten Implantates plus Straffung ohne weiteres Implantat. Das Vorgespräch war sehr informativ, mir wurde alles sehr gut erklärt. Operation und Nachsorge verliefen zu meiner vollsten Zufriedenheit. Das Ergebnis ist perfekt geworden. Ein extra Lob noch an das super liebe Praxisteam. Ich wurde wunderbar betreut.
Iris He
Iris He
15 April 2021
Ich habe nach hoher Gewichtsabnahme zwei verschiedene Hautstraffungen bei Herrn Dr. von Finckenstein durchführen lassen. Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden, Dr. von Finckenstein hat mir ein neues Lebensgefühl beschwert. Ich kann Ihn und das Praxisteam nur weiter empfehlen.
S K
S K
11 Februar 2021
Ich habe so ein Glück im Unglück gehabt, dass mich Dr.med.von Finckenstein sehr gut professionell- und fachlich beraten und betreut hat. Mit seiner vertrauens und respektvollen und angenehmen Art fühlte ich mich bestens aufgehoben. Das Ergebiss des Implantatswechsel und der Narbenkorrektur, welches einem anderen Chirurgen 2011 missglückte, wurde zu einem wunderschönen Ergebnis. Dank Dr. Von Finckenstein. Die Praxisklinik kann ich bestens weiterempfehlen.
Tanja
Tanja
16 Oktober 2020
Ich habe im Juni diesen Jahres eine Lidstraffung ambulant bei Dr. Finckenstein operieren lassen. Ich fühlte mich zu jeder Zeit sehr gut beraten und aufgehoben. Da ich etwas unsicher war, ob der Heilungsprozess gut verläuft, habe ich kurzfristig und ohne Wartezeit sofort einen Termin bekommen. Das gesamte Praxisteam strahlt eine hohe Professionalität und Fachkenntnis aus.
I “IT” T
I “IT” T
6 Oktober 2020
Ich habe mir vor inzwischen 8 Jahren die Brust bei Herrn Dr. von Finckenstein straffen lassen und war kürzlich wieder zur Kontrolle da. Auch nach dieser langen Zeit ist die Formgebung sehr schön und gleichmäßig, die Narben sind schmal und blass. Trotz erneuter Schwangerschaft und Stillzeit ist das Ergebnis sehr zufriedenstellend. Ich würde mich auf jeden Fall wieder von Herrn Dr. von Finckenstein behandeln /operieren lassen. Seine Mitarbeiterin ist sehr freundlich und auf Zack!
Gina
Gina
25 September 2020
Top Class
M
M
14 September 2017