Bruststraffung beim Experten in München-Starnberg
Ein straffes, wohlgeformtes Dekolleté steht für viele Frauen für Weiblichkeit und Selbstbewusstsein. Doch Alter, Schwangerschaften oder starke Gewichtsabnahmen können dazu führen, dass die Brust an Spannkraft verliert.
In unserer modern ausgestatteten Praxis in Starnberg bei München betreut Sie Dr. med. von Finckenstein, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, mit langjähriger Erfahrung in der Brustchirurgie. Wir bieten Ihnen individuelle, medizinisch fundierte Lösungen für eine natürlich straffe Brustform – einfühlsam, kompetent und in vertrauensvoller Atmosphäre.

Ihr Experte für Bruststraffungen in München
Behandlungsvarianten: Ihre Möglichkeiten der Bruststraffung
Bruststraffung nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust
In diesen Fällen erfordert die Bruststraffung besondere Sorgfalt. Ziel ist es, nicht nur die Haut zu straffen, sondern auch das Volumenverhältnis wieder harmonisch herzustellen – entweder durch Eigenfett, Implantate oder eine Gewebeverlagerung mittels innerem BH. Auch Kombinationseingriffe, etwa mit einer Bauchdeckenstraffung bzw. einem Mommy Makeover, sind möglich und werden in unserer Praxis sorgfältig geplant.
Behandlungsablauf: In 5 Schritten zur strafferen Brust
Zu Beginn steht ein ausführliches Gespräch mit Dr. von Finckenstein in unserer Praxis in Starnberg. Dabei klären wir Ihre Ziele, anatomischen Voraussetzungen und Wünsche. Gemeinsam erarbeiten wir die passende Methode und Schnitttechnik.
Vor dem Eingriff erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur OP-Vorbereitung, zu Medikamenten, Verhaltensregeln und zur Lokalanästhesie bzw. zur Narkose. Eine bildgebende Dokumentation (Vorher-Bilder) wird immer erstellt. Sonographien oder Mammographien sind im Vorfeld erwünscht.
Die Bruststraffung erfolgt in der Regel in Lokalanästhesie (nur auf Wunsch in Vollnarkose) und dauert ca. zwei Stunden. Sie werden durch unser Team sicher begleitet, von der Ankunft bis zur postoperativen Überwachung.
In den ersten zwei bis drei Wochen nach dem Eingriff sollten Sie sich schonen und sportliche Aktivitäten ver-meiden. Ein spezieller Kompressions-BH sollte für ca. 3 Wochen konsequent und weitere 3 Wochen weniger konsequent getragen werden. Dieser schützt die operierte Brust und sorgt dafür, dass sich die Haut gut an das Gewebe anlegt.
Schmerzen sind eher selten, eher tritt ein Spannungsgefühl auf, das medikamentös gut behandelbar Ist. Die endgültige Brustform ist nach drei bis sechs Monaten sichtbar.
Auch nach der OP sind wir für Sie da. Regelmäßige Kontrolltermine, individuelle Narbenpflege und ein offenes Ohr für Ihre Fragen sorgen für Sicherheit und Vertrauen in jeder Phase der Genesung.
Kosten einer Bruststraffung
- Bruststraffung ohne Volumenaufbau: ab 6800 Euro
- Bruststraffung mit Implantat: ab 7800 Euro
- Bruststraffung mit Eigenfett: ab 5800 Euro
- Bruststraffung mit innerem BH / Autoaugmentation: ab 7250 Euro
Eine Ratenzahlung ist ab einem Gesamtbetrag von 1.000 Euro möglich. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Bitte beachten Sie:
Nur in sehr seltenen Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Bruststraffung. Voraussetzung für eine Übernahme ist nur dann gegeben, wenn zu viel Brustvolumen ein medizinisch nachgewiesener Leidensdruck, etwa durch chronische Hautreizungen oder starke psychische Belastungen. Zudem wird ausschließlich die Straffung übernommen, eine gleichzeitige Vergrößerung müssen Patientinnen privat tragen.
Wie lange hält das Ergebnis einer Bruststraffung?
Risiken und Grenzen der Bruststraffung
Narben lassen sich bei einer Bruststraffung nicht vollständig vermeiden. Je nach Schnitttechnik verbleiben diese rund um die Brustwarze, senkrecht zur Unterbrustfalte oder entlang der Unterbrustlinie. Mit sorgfältiger Nachsorge und guter Hautpflege verblassen sie in den meisten Fällen deutlich.
Eine Bruststraffung kann die Brustform deutlich verbessern – sie hat jedoch Grenzen. Bestehende Asymmetrien lassen sich nur bedingt korrigieren, die Stillfähigkeit kann beeinträchtigt sein, und ein vollständiger Schutz vor zukünftiger Hauterschlaffung ist nicht möglich. Dr. von Finckenstein legt großen Wert auf realistische Erwartungen und eine transparente Beratung. So wissen Sie genau, was medizinisch machbar ist und welches Ergebnis Sie erwarten dürfen.
Häufige Fragen zur Bruststraffung
Die Kosten variieren je nach Methode.
• Bruststraffung ohne Volumenaufbau: ab 6800 Euro
• Bruststraffung mit Implantat: ab 7800 Euro
• Bruststraffung mit Eigenfett: ab 5800 Euro
• Bruststraffung mit innerem BH / Autoaugmentation: ab 7250 Euro
Eine Ratenzahlung ist ab einem Gesamtbetrag von 1.000 Euro möglich.
In der Regel bleibt das Ergebnis viele Jahre stabil. Lebensstil, Hautbeschaffenheit und hormonelle Einflüsse können das Ergebnis beeinflussen.
Wenn Sie sich an hängenden oder leer wirkenden Brüsten stören und wieder eine straffe, jugendliche Brustform wünschen, kann eine Bruststraffung sinnvoll sein.
Nur bei medizinischer Indikation, wenn zu viel Brustvolumen z.B. zu chronischen Hautproblemen in der Brustfalte führt. Eine gleichzeitige Vergrößerung wird nicht übernommen.
Eine feste Altersgrenze gibt es nicht. Entscheidend sind die körperlichen Voraussetzungen und der persönliche Leidensdruck.
Auch wenn die Schnitte so gesetzt werden, dass die Narben möglichst unauffällig bleiben, entstehen sie dennoch rund um den Brustwarzenhof sowie von dort bis in die Unterbrustfalte. Je nach angewandter Technik können vorübergehend Empfindungsstörungen auftreten, insbesondere an der Brustwarze. In der Regel erholt sich die Sensibilität mit der Zeit wieder.
In manchen Fällen kann die Stillfähigkeit eingeschränkt sein. Für Patientinnen, die noch Kinder bekommen möchten, gibt es jedoch spezielle Operationstechniken, die darauf abzielen, sowohl die Empfindlichkeit als auch die Stillfähigkeit bestmöglich zu erhalten.
Leichte bis mittlere Schmerzen können auftreten, sind aber meist gut behandelbar und eher selten. Ruhe und Erholung in den ersten 2-3 Wochen nach der OP sind wichtig, um den Körper bei der Heilung zu unterstützen.
Eine Bruststraffung kann ohne Volumenveränderung, mit Implantat, mit Eigenfett oder mit innerem BH (Autoaugmentation) durchgeführt werden.
Je nach Technik verlaufen die Narben rund um die Brustwarze, senkrecht zur Unterbrustfalte oder in der Unterbrustfalte. Mit guter Pflege verblassen sie meist deutlich und sind nach einigen Jahren kein Thema mehr.
Eine medizinische Notwendigkeit kann bestehen, wenn ein erheblicher Hautüberschuss und vermehrtes Brustdrüsengewebe dazu führen, dass Haut in der Unterbrustfalte aufeinanderliegt. In solchen Fällen können Hautreizungen, Entzündungen oder chronische Beschwerden entstehen. Dann kann eine Bruststraffung nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen sinnvoll sein.
Das ist individuell verschieden. Oft wird lediglich Haut entfernt; das Volumen bleibt größtenteils erhalten.
Die neue Brustform stabilisiert sich innerhalb von drei bis sechs Monaten nach dem Eingriff.
Dr. von Finckenstein ist bekannt aus:

Geprüft durch den Autor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von Dr. med. Joachim von Finckenstein geprüft und beruhen auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen Chirurgie. Dr. von Finckenstein ist seit über 30 Jahren Schönheitschirurg aus Leidenschaft und bekannt durch viele nationale und internationale Vorträge.